Medieneinladung: Arbeit des Munitionsbergungsdienstes wird sicherer/Innenminister übergibt Hochdruck-Wasserstrahl-Schneidgerät
Lagerstr. - 11.08.2016Für den Munitionsbergungsdienst des Landes
Mecklenburg-Vorpommern (MBD MV) wurde ein
Hochdruck-Wasserstrahl-Schneidgerät beschafft. Damit ist der MBD MV
in der Lage ferngesteuert und damit berührungsfrei Bombenzünder
erschütterungsfrei und ohne thermische Einwirkungen aus Bomben
herauszuschneiden. Dies ist derzeit die einzige in Deutschland
eingesetzte Methode, um Langzeitzünderbomben zu entschärfen und ein
deutlicher Zugewinn an Sicherheit für das Personal des MBD M-V.
Innenminister Lorenz Caffier wird das neue Einsatzmittel des MBD
in den Dienst stellen und sich die Arbeit am und mit dem
Wasserstrahl-Schneidgerät von den Experten des
Munitionsbergungsdienstes präsentieren lassen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, den Termin zu belgeiten
und darüber zu berichten.
Termin: Montag 15.08.2016, 14:30 Uhr
Ort: Munitionszerlegungsbetrieb Jessenitz,
Lagerstraße 8 / Ecke
Bahnhofstraße in 19249 Lübtheen OT Jessenitz-Werk von hier aus führt
ein unbefestigter Weg, ausgeschildert mit "MZB" zum Zerlegebetrieb.
Eine Akkreditierung ist nicht erforderlich, jedoch ein gültiger
Presseausweis. Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen
hilfreich.
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de